Stauden einpflanzen? Aber ja – der Frühling ruft!

Stauden einpflanzen? Aber ja – der Frühling ruft!

Riechst du das auch? Dieser Duft nach Frühling, frischem Gras und ein bisschen Matsch? Zeit, die Gartenhandschuhe überzuziehen, denn jetzt ist der perfekte Moment, um Stauden in die Erde zu setzen. Nach Monaten voller Grau und Gähnen sehnt sich dein Garten nach Farbe. Und Stauden? Die sind echte Dauerbrenner! Sie kommen jedes Jahr wieder, wachsen kräftiger und verlangen kein Gartenbau-Diplom. Genau unser Ding. Bei Gartencenter Schmitz findest du robuste Pflanzen, fröhliche Beratung und – na gut – die Schaufel musst du selbst schwingen. Aber wir liefern die gute Laune gleich mit.

Gartenpflanzen


 

Warum gerade jetzt? Weil Mutter Natur es so will.

Der frühe Frühling ist ideal: Die Erde ist wieder bearbeitbar, die Temperaturen mild und der Regen kommt wie gerufen. Wenn du Stauden jetzt einpflanzt, können sie sich gut verwurzeln, bevor die Sommerhitze kommt. Das bedeutet: weniger Stress für die Pflanze, mehr Freude für dich. Klassiker wie Salbei, Frauenmantel, Storchschnabel, Sonnenhut oder Lavendel stehen schon in den Startlöchern. Und mal ehrlich – je früher du loslegst, desto schneller kannst du mit einem Getränk auf der Terrasse sitzen. Gartenarbeit ist schließlich auch eine Frage des Timings. Und deins? Perfekt.

Stauden einpflanzen? Aber ja – der Frühling ruft!

So pflanzt du richtig – ganz ohne Schlamm bis hinter die Ohren:

  1. Wähle einen sonnigen oder halbschattigen Platz, je nach Pflanze.
  2. Lockere den Boden auf und mische Kompost oder Pflanzerde unter.
  3. Tauche den Wurzelballen kurz ins Wasser – das mögen sie.
  4. Setze die Pflanze in derselben Tiefe ein wie im Topf.
  5. Andrücken, gießen – und fertig ist die Staudenparty.

Ein Tipp von Tante Schmitz: Gruppiere Pflanzen nach Höhe und Farbe. So wird dein Beet ein echter Hingucker – inklusive neidischer Nachbarn und summender Gäste.

Was du jetzt pflanzt, kommt jedes Jahr zurück

Stauden sind wie gutes Brot: einmal gebacken, immer ein Genuss. Im Winter verschwinden sie zwar oberirdisch, aber unter der Erde läuft alles weiter. Sobald die Sonne wieder lockt, schießen sie empor wie ein Gartengewitter. Und das Beste: Mit jedem Jahr werden sie schöner, buschiger und robuster. Kein ständiges Nachkaufen, kein Stress – nur mehr Blütenfreude. Viele Sorten lassen sich später sogar teilen. So wird dein Garten wie eine gute Freundschaft: wächst, gedeiht und überrascht dich immer wieder neu. Und das ganz ohne Drama.

Stauden einpflanzen? Aber ja – der Frühling ruft!

Stauden kaufen? Natürlich bei den Stauden-Profis

Im Gartencenter Schmitz haben wir ein großes Herz für Stauden – und eine noch größere Auswahl. Ob bunte Blütenwelle, bienenfreundliches Paradies oder grüne Ruhezone: Wir beraten dich mit Witz, Wissen und Wurzelkraft. Unsere Pflanzen sind winterhart, gut verwurzelt und bereit, deinen Garten zu verschönern. Komm vorbei, lass dich inspirieren und bring den Frühling mit nach Hause – in Töpfen, Taschen und zwischen den Fingernägeln. Stauden? Feste Freunde für deinen Garten. Und du? Du musst nur noch genießen.

Kontakt

Schauen Sie auch (mal) nach folgenden Nachrichten:

Das große Summen: So machst du deinen Garten bienenfreundlich

Es summt, brummt und blüht – oder es sollte zumindest! Denn ohne Bienen gäbe es keine Äpfel, keine Erdbeeren und keine farbenfrohen Blumenbeete.

Lesen Sie mehr ...
Mach deinen Teich bereit für die sonnigste Jahreszeit – der große Frühjahrsputz!

Im Gartencenter Schmitz wissen wir genau, was dein Teich jetzt braucht. Mit ein wenig Einsatz wird dein Teich der Sommerstar deines Gartens.

Lesen Sie mehr ...
Stiefmütterchen als Highlight für Garten und Balkon

Stiefmütterchen sind die absoluten Lieblinge im Frühling und sorgen schon früh im Jahr für gute Laune bei ihren Besitzern. Dabei sind sie mehr als nur beliebte Frühblüher.

Lesen Sie mehr ...
Primeln als unschlagbare Blütenstars im Frühling

Primeln sind der Inbegriff von Frühling und bringen schon früh im Jahr Farbe in den Garten. Mit ihren bunten Blüten und ihrer pflegeleichten Art sind sie bei Hobbygärtnern besonders beliebt.

Lesen Sie mehr ...